Sehr geehrte Medienschaffende und Interessierte
Die Jugendsession Graubünden ist zurück! Im diesem Jahr geht die Jugendsession nach Davos, am 12. April gehört die Bündner Politik der Jugend.
Der Trägerverein hat Mitte 2024 beschlossen seine Strategie zu überarbeiten. Zusätzlich zu den zweitätigen Jugendsessionen im Zweijahresrhythmus im Grossen Rat in Chur möchte die Jugendsession in den Jahren dazwischen ein kleines Format in den Regionen etablieren.
Die Jugendsession 2025 in Davos ist die erste Ausgabe dieses neuen Formates und wird einen Tag dauern. Am Morgen sind Inputs von Politiker- und Expert*innen aus der Region geplant. Anschliessend erarbeiten die Jugendlichen in Gruppen Vorstösse. Nach dem gemeinsamen Mittagessen starten die Jugendlichen in die Plenumsdebatte.
Die Jugendsession Graubünden wird durch die Bündner Jungparteien und Parteilose organisiert und soll den Jugendlichen im Kanton die Möglichkeit bieten, unverbindlich einen Einblick in die Parlamentarische Arbeit zu erhalten. Nebst politischer Bildung soll auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden und den Jungpolitiker:innen in Vordergrund stehen.
Der eintägige Anlass ist für Jugendliche von 14 bis 25 Jahren und ist für die Teilnehmenden kostenlos. Die Finanzierung geschieht durch den Kanton den Trägerverein und Sponsoren.
Weitere Informationen folgen im Verlauf der nächsten Wochen.
Ruben Garbade
OK Co-Präsident Jugendsession GR
info@jugendsession-gr.ch /079 942 27 87